PRESSE-AKKREDITIERUNG
Presse Akkreditierung
Das Akkreditierungsverfahren für den EBERSPÄCHER Rennrodel Weltcup (07.-12.12.2021)
am SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg ist abgeschlossen.
REGISTRIERTE KOLLEG*INNEN erhalten zeitnah eine E-Mail mit weiteren Informationen.
BEI FRAGEN wenden Sie sich bitte an
Uta Schirmer (Pressechefin):
E-Mail presse@wia-altenberg.de | Telefon +49 176 10434366
FERNSEHTEAMS melden sich bitte direkt bei Britta Semmler-Dzösch, TV-Koordinatorin der FIL: b.semmler@dsp-media.net
Aufgrund der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Hygieneauflagen steht nur ein eingeschränktes Kontingent an Presseakkreditierungen zur Verfügung. Wir geben Ihnen schnellstmöglich Bescheid, ob wir Ihren Antrag bestätigen können.
SachsenEnergie-Eiskanal / Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg
Neuer Kohlgrundweg 1
D – 01773 Altenberg
www.sachsenenergie-eiskanal.de
Ansprechpartnerin für Pressevertreter:
Uta Schirmer, Pressechefin
E-Mail: presse@wia-altenberg.de
Telefon: +49 176 10434366
Media Accreditation
Registration for media accreditation for the EBERSPÄCHER Luge World Cup (December 7 to 12, 2021) at SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg, Germany is closed.
REGISTERED MEDIA REPRESENTATIVES will soon receive an e-mail with further details.
IN CASE OF QUESTIONS please contact
Uta Schirmer (Chief Press Officer):
E-Mail presse@wia-altenberg.de | phone +49 176 10434366
TV-CREWS please contact FIL TV coordinator
Britta Semmler-Dzösch:
b.semmler@dsp-media.net
Due to the Covid-19 pandemic and the resulting hygiene requirements only a limited number of media accreditations is available. We will let you know as soon as possible whether we can confirm your application.
SachsenEnergie-Eiskanal / Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg
Neuer Kohlgrundweg 1
D – 01773 Altenberg
www.sachsenenergie-eiskanal.de
Contact person for media representatives:
Uta Schirmer, Chief Press Officer
e-mail: presse@wia-altenberg.de
phone: +49 176 10434366
COVID-19
Alle Medienvertreter*innen müssen beim Zutritt zum SachsenEnergie-Eiskanal akkreditiert sein und die 3G-Regel erfüllen sowie zu jeder Zeit den entsprechenden Nachweis vorweisen können:
- Geimpft: Impfnachweis oder Impfzertifikat in deutscher oder englischer Sprache
- Genesen: Ärztliches Attest in deutscher oder englischer Sprache (nicht älter als 6 Monate)
- Getestet: Antigen Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder PCR Test (nicht älter als 48 Stunden) // keine Selbsttests
Entsprechend des Hygienekonzepts für den SachsenEnergie-Eiskanal muss vor dem ersten Betreten des Bahngeländes grundsätzlich ein aktuelles, negatives Testergebnis vorgelegt werden (Antigen Schnelltest nicht älter als 24 Stunden // PCR Test nicht älter als 48 Stunden). Das gilt auch für geimpfte bzw. genesene Personen.
Bitte beachten Sie auch die COVID-19-PRÄVENTIONSRICHTLINIEN des Internationalen Rennrodel-Verbandes FIL: https://www.fil-luge.org/de/covid-19-information-text
Aufgrund der dynamischen Infektionslage sind Änderungen vorbehalten.
All media representatives who want to enter the track area of SachsenEnergie-Eiskanal have to be accredited. In addition a valid 3-G-certificate has to be carried at all times while at the track. In Germany, a valid 3-G-certificate is either
- a certificate of full vaccination
- a recovery certificate (no older than 6 months) or
- testing certificates (Antigen test not older than 24 hours, PCR test not older than 48 hours).
In addition - according to the prevention guidelines issued by the local organizing committee - everyone has to be tested negative for COVID-19, before picking up the accreditation and entering the track for the first time. This also applies to people who are fully vaccinated or recovered.
Please also note the COVID-19 Prevention Guidelines published by the International Luge Federation FIL: https://www.fil-luge.org/en/covid-19-information-text
Subject to change due to the dynamic infection situation.